Ohne soziale Bodenpolitik keine bezahlbaren Wohnungen
Diskussion auf dem Esslinger Expertengespräch
Knappes Bauland, hohe Grundstückspreise, steigende Mieten: In vielen Städten Baden-Württembergs macht dieser Teufelskreis viele Menschen arm. Doch dies ist kein Naturgesetz. Im Esslinger Expertengespräch diskutierten auf Einladung des Mieterbunds Esslingen-Göppingen Fachleute, durch welche Maßnahmen die Stadt Esslingen diesen Teufelskreis durchbrechen kann. Wir dokumentieren an dieser Stelle Videos der Vorträge und stellen die Vortragsfolien zum erneuten Betrachten oder zum Download zur Verfügung.
Stephan Reiss-Schmidt:
Gemeinwohlorientierte Bodenpolitik: kommunale Strategien und Instrumente
Der Referent ist Stadtdirektor a.D. und Mitglied der Münchner Initiative für ein soziales Bodenrecht. Seine letzte Veröffentlichung beschäftigt sich mit der Wohnungspolitik der neuen Bundesregierung: "Darfs ein wenig mehr sein - Wohnungspolitik in der Zeitschleife."
Dr. Gerd Kuhn
Gemeinwohl und städtische Wohnungspolitik
Der Referent ist Stadtforscher und Wohnsoziologe und am Institut urbi et Tübingen tätig.